
Einzelcoaching

Ich leite ein Team und möchte es ständig allen recht machen. Vor heiklen Gesprächen weiche ich gern aus. Wie lerne ich, selbstbewusster zu kommunizieren?

Mit meinem Kollegen komme ich überhaupt nicht mehr zurecht. Ich habe schon morgens ein flaues Gefühl im Magen.

Demnächst werde ich aus meinem Team heraus befördert und habe Sorge, den Rollenwechsel nicht gut zu meistern. Ich suche Begleitung, um nichts falsch zu machen.

Als Personalverantwortliche gerate ich immer wieder zwischen die Interessen der Geschäftsführung und unserer Mitarbeitenden. Wie kann ich damit besser umgehen?

Ich bin Teil eines Gründer-Teams und spüre zunehmende Spannungen in unseren Abstimmungen. Wie bleibe ich bei mir und vertrete trotzdem klar meine Position?
So oder so ähnlich lauten viele Anfragen, die ich von Führungskräften, Mitarbeitenden und Gründer:innen erhalte.
Die meisten Menschen interessieren sich für ein Business Coaching, wenn sie an einen Punkt im Berufsleben stoßen, an dem sie merken: Allein komme ich nicht weiter – oder es würde einfach zu lange dauern.
Der Arbeitsalltag fühlt sich für dich vielleicht unsicher und unbefriedigend an. Das Gedankenkarussell darüber, was die anderen über dich denken und sagen könnte, nimmt dir Energie und Zeit für die eigentliche Arbeit. Du machst dir viele Gedanken, aber steckst fest und kommst nicht ins Tun.
Mit Coaching veränderst du dich und es geht gezielter, klarer und effizienter.
Wie ich dich unterstütze
Durch Coaching entwickelst du innere Klarheit, mehr Mut und Selbstsicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen. Du lernst, deine Gedanken und Gefühle innerlich zu sortieren, einen nächsten Schritt für dich zu entwickeln und dich dann selbstbewusst einzubringen – ohne andere aus dem Blick zu verlieren. So befreist du dich aus dem Gefühl, dich im Kreis zu drehen und gewinnst stattdessen neue Handlungsspielräume für deine berufliche Situation.
Du hast richtig Lust auf diese Coaching-Reise, möchtest dich und andere reflektieren, Verantwortung für deine Seite der Geschichte übernehmen und neue Ideen einfach mal ausprobieren? Dann passen wir gut zusammen.
Ablauf & Rahmen
In jeder einzelnen Coaching-Sitzung betrachten wir gemeinsam, was oder wer dich gerade im Berufsalltag beschäftigt – und was du darüber denkst. Wir beleuchten deine Gefühle, Handlungen und Entscheidungen und finden heraus, was dich antreibt oder hemmt.
Ein zentraler Schritt dabei ist, dich zunächst selbst besser zu verstehen:
-
Welche Muster und Überzeugungen beeinflussen dein Verhalten in Konflikten?
-
Was vermeidest du – und weshalb?
-
Wie könnte es besser funktionieren?
Im Coaching klären wir:
-
welche Anteile du selbst zu Konflikten beiträgst
-
was in deinem Einflussbereich liegt – und was nicht
-
wie du de-eskalierend und gleichzeitig klar kommunizieren kannst
Wenn du einen neuen Blick auf dich selbst gewinnst, öffnet sich auch der Raum, die Perspektiven anderer – beispielsweise die von Kolleg:innen, Vorgesetzten oder Co-Gründer:innen – einzubeziehen und neue Wege der Zusammenarbeit zu gestalten.
Investition
Das Einzelcoaching umfasst zehn Sitzungen à 90 Minuten und kostet 3.750,- € zzgl. 19 % MwSt.
Wenn das Coaching von deiner Führungskraft oder Personalabteilung initiiert wird, starten wir mit einer gemeinsamen Kick-Off, um die Themen und Ziele des Coachings zu besprechen und einzugrenzen. Nach den Einzelsitzungen treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abschlussgespräch, um die wichtigsten Erkenntnisse und Erfolge festzuhalten.

